A+ A-

Erzdiözesemuseum - Lubrański-Akademie

Das Museum der Erzdiözese wurde vom Erzbischof  Florian Stablewski 1898 gegründet und ist das älteste Museum Posens. Es befindet sich in der ehemaligen Lubrański Akademie.

Die Dauerausstellung umfasst vor allem sakrale Stücke aus ganz Großpolen. Das sind vor allem Sammlungen sakraler Goldschmiedekunst aus dem 14. bis 19. Jahrhundert, Gewänder, Skulpturen und Gemälde Außerdem findet man in der Sammlung auch neuere Malereien, Skulpturen, Möbel, Gebrauchsgegenstände, die dem Museum geschenkt wurden und Gemälde und Zeichnungen von Leon Wyczółkowski.

Das wertvollste Gemälde ist zweifellos „Beweinen“ von Anthoni van Dyck, einem der herausragendsten flämischen Maler des 17. Jahrhunderts.
Besondere Aufmerksamkeit verdient das sogenannte Schwert des Heiligen Peters, sowie die Votivtafeln in Form von Augen, Händen, Füßen und Gestalten, die von Gläubigen als Dank für das Erhören ihrer Gebete gestiftet wurden.
 

Zur Tour hinzufügen
Erzdiözesemuseum - Lubrański-Akademie
ul. Lubrańskiego 1
Poznań

www.muzeum.poznan.pl

Tel. +48 61 852 61 95

muzeum@archpoznan.org.pl
Kontakt
Ihre Nachricht wurde versendet. Vielen Dank!
Pflichtangabe

Pflichtangabe
Falsche Angabe

Pflichtangabe

Öffnungszeiten
Dienstag:10:00 - 17:00
Mittwoch:10:00 - 17:00
Donnerstag:10:00 - 17:00
Freitag:10:00 - 17:00
Samstag:10:00 - 15:00
Eintrittspreise
Erwachsene 8zł
Ermäßigtes Ticket 5zł

Zusätzliche Informationen:
Z Poznańską Kartą Turystyczną wstęp bezpłatny

Poznań in Bocuse d'Or 2020

Facebook