A+ A-

Architektur und Kultur

Das Posener Umland war Schauplatz bedeutender Kämpfe, zum Beispiel zu Zeiten Władysław I. Ellenlang oder während des Posener Aufstandes in den Jahren 1918/19. Viele historisch bedeutende Persönlichkeiten haben die Gegend durchquert, die berühmteste davon ist wohl Napoleon Bonaparte. Ebenfalls haben viele berühmte Familien hier ihre Landsitze gebaut, wie die Familie Górko und ihre Nachfolger, die Familie Działyński, in Kórnik. Außerdem wurden im Posener Umland viele berühmte Polen geboren, wie die Nobelpreisträgerin und Lyrikerin Wisława Szymborska. Hier findet jeder das Richtige für sich, angefangen bei mittelalterlichen Befestigungen, Holzkirchen, bis hin zu Museen oder Schlössern. 

Schloss in Rogalin

Im Inneren der Residenz befindet sich ein Museum. Die Ausstellung umfasst auch den Kutschstall und die Galerie mit Bildern von Matejko, Chełmoński und Malczewski, einem der berühmtesten polnischen Maler des 19. Jahrhunderts. Das Schloß wird zur Zeit restauriert und ist ab 2015 wieder geöffnet.

mehr

 


Schloss in Kórnik

Es wurde im 15. Jahrhundert als Residenz der Familie Górko gebaut. Das heutige neogotische Schloss ist das Werk von Tytus Działyński aus dem 19. Jahrhundert. Hier befindet sich heute ein Museum und eine Bibliothek, die rund 400 000 Bände, darunter 30000 Altdrucke und 14000 handschriftliche Dokumente umfasst. 

mehr

 


Holzkirchenwanderweg um den Zielonka Urwald

Der Weg ist insgesamt 140 km lang und führt an 12 Holzkirchen vorbei. Sie liegen in Długa Goślina, Kicino, Kiszkowo, Łagiewniki Kościelne, Raczkowo, Jabłkowo, Rejowiec, Skoki, Sławno, Uzarzewo, Węglewo und Wierzenica. Die Ältesten (Węglewo und Wierzenica) sind bereits im Mittelalter erbaut worden, die Geschichte der restlichen Kirchen reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück.

mehr


Museum der Literaturwerkstatt von Arkady Fiedler

Im Museum sind Exponate ausgestellt, man findet unter anderem Skulpturen, Masken, menschliche Köpfe, die von Indianern als Trophäen präpariert wurden. Ein wichtiger Teil des Museums ist der Garten der Kultur und Toleranz, in dem Skulpturen ausgestellt sind. Man findet hier eine Pyramide, die exakt 23 mal kleiner ist als die Cheops-Pyramide oder eine Nachbildung der Santa Maria, dem Schiff mit dem Columbus Amerika erreichte.

mehr


Jagd- und Naturkundemuseum in Uzarzewo

Der historische Schloss- und Parkkomplex umfasst zwei Objekte, die vom Park umhüllt sind. Der Palast aus der 2. Hälfte des 19. Jhs. beherbergt eine Ausstellung zur Jagdgeschichte ab den ältesten Zeiten: Waffen, Zubehör und Trophäen. Im Stall und in der Remise zugleich wird die Umwelt Großpolens und die dort lebende Fauna präsentiert, vor allem das Jagdwild. 2004 wurde eine neue Ausstellung eröffnet - Jagdtrophäen von Adam Smorawinski.

mehr

Poznań in Bocuse d'Or 2020

Facebook