A+ A-

Museen

Historische Autos … das Innere einer Apotheke des 19. Jahrhunderts … ägyptische Mumien … Militaria: Posens Museen bieten vieles, was über das übliche Angebot hinausgeht. Zum Beispiel eines von nur drei Musikinstrumentenmuseen in Europa. Die Sammlungen der Posener Museen erfreuen nicht nur Touristen, sondern auch Kunstliebhaber, Freunde historischer Bücher und andere Begeisterungsfähige. Im übrigen gewährt die touristische Karte Posener City-Card zu vielen Museen freien Eintritt.

Porta Posnania

Die Porta Posnania ist eine außergewöhnliche Einrichtung, die die beiden ältes- ten Stadtteile Posens verbindet: Śródka und die Dominsel. Gezeigt wird eine mul- timediale Ausstellung zur Frühgeschichte der Dominsel, der Stadt und des pol- nischen Staates; die Einrichtung veranstaltet Seminare, Fortbildungen, kulturelle Events und Exkursionen. Für den Besuch der Denkmäler stehen Audioguides zur Verfügung.

mehr...

 

 

 

 


Hörnchenmuseum

Wenn Sie mehr über das süßeste Symbol von Posen, Posens "süßem Botschafter", dem Martinshörnchen erfahren wollen, dann kommen Sie zu einer der Vorführungen im Hörnchenmuseum. Der wichtigste Tag für das Martinshörnchen ist der 11. November, an diesem Tag werden Tausende  davon gebacken und natürlich auch gegessen.

mehr...

 

 

 

 


Galerie der Gemälde und Skulpturen

Anfang des 20. Jh. erbaut, beherbergt die Galerie für Malerei und Bildhauerei vor allem westeuropäische Werke aus den Niederlanden, Flandern, Italien und Deutschland sowie die einzige Sammlung spanischer Kunst in Polen. In der Posener Sammlung befinden sich auch wertvolle Werke französischer Maler. Außerdem präsentiert das Museum herausragende polnische Maler wie Malczewski, Wyspiański oder Matejko.

mehr...

 

 

 

 

 


Das Archäologische Museum

Das einzige authentische Obelisk aus Altägypten in Polen, Werkzeuge die vor über zehn Tausend Jahren von den ersten Bewohnern des heutigen Großpolens benutzt wurden, Graburnen in Form von Gesichtern – dies ist nur ein Teil von außerordentlichen Sehenswürdigkeiten, die man im Archäologischen Museum in Poznan zu sehen bekommt. Es ist eines der ältesten, größten und dynamischsten Museen Polens.

mehr...

 

 

 

 


Archäologische Ausstellung "Genius Loci"

Im sog. Reservat werden die Überreste der Befestigungsanlagen der Wallburg der frühen Piasten und die Reste der Renaissance-Mauer, die die Insel umgab, ausgestellt. Die Geschichte der Anlage reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück und kann in einem modernen audiovisuellen Raum verfolgt werden.

mehr...

 

 

 

 

 

 


Museum für Geschichte der Stadt Poznań

Die Sammlung des Museums für Stadtgeschichte umfasst ungefähr 12 Tausend Objekte und dokumentiert die Geschichte der Stadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Ausstellung zeigt wertvolle Dokumente und Kunstgegenstände, zu den wertvollsten Stücken zählt ein vergoldeter und emaillierter Bischofsstab aus Limoges aus dem 13. Jahrhundert und eine Tischuhr mit dem Wappen von Posen aus dem Jahr 1575 (derzeitiger Wiederaufbau der Ausstellung). DUE TO THE RENOVATION OF THE CHURCH CLOSED UNTIL FURTHER NOTICE.

mehr...

 

 

 

 

 

 


Museum für Musikinstrumente

Das Museum für Musikinstrumente ist das einzige dieser Art in ganz Polen und eines von wenigen in ganz Europa. Es entstand 1945 direkt am Alten Markt und besitzt eine Sammlung von circa 2000 Exponaten aus allen Ecken der Welt. Ebenfalls im Museum ausgestellt ist der Oscar den Jan Kaczmarek für den Film „Wenn Träume fliegen lernen“.

 
 
 
 
 
 
 
 

Modelle des alten Posen

In den Kellergewölben der Franziskanerkirche befinden sich drei Modelle: ein Modell des früheren Posen (in einem Verhältnis 1:150), ein Modell der Burg der Ersten Piasten und ein Modell des Alten Marktes (das Modell ist hauptsächlich für Blinde gedacht, da es konvex geformt und mit Blindenschrift beschrieben ist).

mehr...

 

 

 

 

 


Waffenmuseum

Das Museum liegt auf dem Gelände der ehemaligen Weinbergfestung (Fort Winiary), die 1828-1842 von den Preußen erbaut wurde. Die größte Besonderheit ist das Außengelände mit einem Dutzend verschiedener Militärfahrzeuge, 9 Flugzeugen, 2 Helikoptern, 5 Panzern und einer Reihe von Kanonen und Mörsern. Die ältesten Exponate kommen aus dem 18. Jahrhundert.

mehr...

 

 

 

 


Mehr Museen

 

Mehr Museen am unsere interaktive Karte HIER

Poznań in Bocuse d'Or 2020

Facebook